19. Mai 2022 | 9:00 – 16:15 Uhr Virtuelles Symposium Simulation ist ein essenzieller Baustein für unsere zukünftige Wettbewerbsstärke im Maschinen- und Anlagenbau. Simulation sichert Profitabilität und Unternehmenserfolg! Übertrieben? Zutreffend? Was denken Sie? Im Maschinen- und Anlagenbau steht Simulation selten im Scheinwerferlicht und wird in Konstruktion und Planung oft nur
Möchten Sie wissen, wie sich Ihre Entwürfe in Creo verhalten? Sind traditionelle Simulationstools Ihrer Ansicht nach zu kompliziert? Als Konstrukteur möchten Sie so früh wie möglich wissen, wie sich Ihre Konstruktion verhält und funktionieren wird, damit Sie schnell Änderungen vornehmen und die bestmögliche Konstruktion erzielen können. Auch Konstrukteure benötigen Simulation,
Die 1999 gegründete französische Straßentheatertruppe La Machine entstand aus dem gemeinsamen Bestreben von Künstlern, Technikern und Theaterdesignern, ungewöhnliche Theaterobjekte zu bauen. Die Bewegung – die treibende Kraft des künstlerischen Prozes-ses von La Machine – wird als Sprache und Quelle von Emotionen interpretiert. Jede leben-dige Architektur verkörpert die Vision des Unternehmens
Eine weit verbreitete These ist, dass Strömungs- und Thermalanalysen nur von Berechnungsspezialisten durchgeführt werden können. Diese Annahme stellt jedoch eine nicht unerhebliche Limitierung der möglichen Simulationen dar. Nicht jedes Unternehmen kann sich eine Berechnungsabteilung leisten und die Auslagerung an Dienstleister kommt oftmals aus verschiedenen Gründen nicht in Frage. Aber wäre
Das Verhalten von Rohrleitungssystemen unter allen Bedingungen zu verstehen ist essentiell für die Anlagensicherheit und hilft die Effizienz zu maximieren. Mit Flomaster können direkt in der Solid Edge Umgebung anspruchsvolle thermo-fluid Simulationen komplexer Rohrleitungssysteme durchgeführt werden. Die automatische Extraktion von 3D-Geometrien zur Erstellung von Modellen auf Systemebene reduzieren dabei die