Strömungsanalysen direkt im CAD: Catia – Creo – NX – Solid Edge
FloEFD – die anwenderfreundliche CFD Software für die Simulation von Strömungen und thermischen Vorgängen direkt in der CAD Umgebung. Unterstützt werden Creo, Catia, NX und Solid Edge. Darüber hinaus gibt es eine Standalone Version. FloEFD ist die perfekte Lösung für Konstrukteure und Berechnungsingenieure, die schnell, unkompliziert und zuverlässig Strömungen und thermisches Verhalten simulieren wollen.
FloEFD unterscheidet sich von den konventionellen Lösungen durch einen revolutionären Ansatz, der dem Anwender eine aufwändige Vernetzung erspart und stattdessen mittels kartesischer Netze und der einzigartigen SmartCells™ Technologie bereits dann Ergebnisse liefert, wenn Anwender anderer Lösungen noch mit der Netzgenerierung beschäftigt sind.
Für eine Strömungssimulation werden üblicherweise nicht die eigentlichen CAD-Daten benötigt, sondern die vom Fluid durchströmten Bereiche. Bei konventioneller CFD Software muss der Anwender daher zunächst den Strömungsraum aus der CAD-Geometrie ableiten und diesen dann vernetzen. FloEFD hingegen erkennt die durch- oder umströmten Bereiche innerhalb von Sekunden automatisch und erspart dem Anwender bereits in dieser frühen Phase viel Arbeit.
Eine zeitraubende Netzgenerierung entfällt bei FloEFD völlig. Stattdessen werden beim Start der Analyse sogenannte kartesische Netze erzeugt und bei Bedarf während der Lösungsphase lokal verfeinert. Der Ingenieur muss somit nicht erst zum Berechnungsexperten werden, um seine Aufgaben lösen zu können und erhält schnell und präzise Aussagen über das Verhalten seiner Struktur, auch bei komplexen Anwendungen.
Überzeugen Sie sich selbst von der überragenden Kombination aus Benutzerfreundlichkeit, Performance und Zuverlässigkeit. Gerne stellen wir Ihnen eine kostenlose 30-tägige Testversion von FloEFD zur Verfügung. Neben einer Einführung in das FloEFD-Konzept erhalten Sie dazu noch vollen Zugang zu unserem Premium-Support.
Überragende Benutzerfreundlichkeit bei Strömungs- und Thermalsimulationen

- FloEFD bietet eine einfach zu bedienende Oberfläche für die Anforderungen des Ingenieurs
- Trotz überragendem Bedienkomfort keine Abstriche in der Genauigkeit und Zuverlässigkeit
- Frustrationsfreie Simulationsdurchführung durch einfachen und schnellen Modellaufbau
- Der leistungsstarke Analyse-Assistent führt den Benutzer durch die einzelnen Simulationsschritte
- Das Interface nutzt die für den Ingenieur gewohnten Begriffe statt technischem Jargon
- Äußerst zuverlässiger Finite Volumen Solver ohne Konvergenzprobleme
- Kontrolle über den Lösungsfortschritt durch Ausgabe der Konvergenz- und Monitorpunktwerte
- Umfangreiche und schnell umzusetzende Auswertemöglichkeiten
- Die Ergebnisse werden in intuitiver und verständlicher Weise geliefert
- Automatisierte Dokumentation durch Berichte im Microsoft Excel- und Word-Format
Effizienz und Schnelligkeit treffen auf Zuverlässigkeit
FloEFD setzt völlig neue Maßstäbe bei der Berechnung von Strömungen und Temperaturfeldern:
- Die Simulation wird direkt auf der originären CAD-Geometrie durchgeführt
- Strömungsgebiete werden auch bei komplexen Baugruppen automatisch erkannt und abgeleitet
- Bei gekoppelten Analysen wird lediglich ein Netz benötigt, welches den Strömungsraum und die Bauteile berücksichtigt
- Die bei anderen CFD-Systemen zeitraubende Vernetzung erfolgt in FloEFD in einem Bruchteil der Zeit
- Eine explizite Auflösung von Grenzschichten ist aufgrund der implementierten SmartCells™ Technologie nicht erforderlich
- Konvergenzprobleme gehören bei dem äußerst effizienten Solver der Vergangenheit an
- Intuitive Bedienung in Kombination mit umfangreichen Auswertemöglichkeiten liefern schnell alle relevanten Ergebnisse
Das nebenstehende Beispiel einer Hydraulikblock-Baugruppe ist ausgehend von den CAD-Daten inkl. Analyse und Auswertung in weniger als 10 Minuten komplett durchsimuliert.