Schweißnahtnachweise mit SimSolid – schneller und einfacher zum Ziel
Der Einsatz von SimSolid für Schweißnahtnachweise bietet Ingenieuren eine innovative und zeitsparende Methode zur Bewertung von Schweißverbindungen in komplexen Baugruppen.
Die Möglichkeiten auf einen Blick:
- Naht- und Kehlnähte realistisch simulieren: Erstellen Sie Schweißnähte direkt auf Ihren Bauteilkanten. Wählen Sie Querschnitt, Länge und Material – und sehen Sie sofort, wie sich die Verbindung unter Last verhält.
- Punktschweißungen in Sekunden platzieren: Einfach anklicken, Durchmesser angeben, fertig. Ideal für Blechkonstruktionen oder Fahrzeugkarosserien.
- Lasernaht-Verbindungen schnell definieren: Breite angeben, Linie auswählen – und schon ist Ihre Lasernaht im Modell.
- Kräfte und Momente sichtbar: Erkennen Sie sofort, wo Ihre Verbindung besonders belastet wird.
Vorteile gegenüber klassischer FEM:
- Keine aufwendige Netzerstellung: SimSolid arbeitet direkt auf der Original-CAD-Geometrie ohne gesonderte Vernetzungsarbeit, auch bei komplexen oder großen Baugruppen.
- Extrem schnelle Analysen: Die vollständige Bewertung der Schweißnähte erfolgt in Minuten statt Stunden oder Tagen, was den Konstruktionsprozess erheblich beschleunigt.
- Große Effektivität beim Variantenvergleich: Änderungen können sofort bewertet werden, wodurch schnelle Designentscheidungen ermöglicht werden.
Ihr Vorteil mit SimSolid
- Keine aufwändige Geometriemodellierung
- Direkte Integration in den Konstruktionsprozess
- Schnelle Ergebnisse für fundierte Entscheidungen
- Deutliche Zeitersparnis gegenüber klassischer FEM
Fazit
Mit SimSolid können Schweißnahtnachweise effizient und praxisnah durchgeführt werden. Insbesondere die automatisierte Erkennung und Bewertung von Schweißnähten, die intuitive Benutzerführung und die schnelle Ergebnisbereitstellung machen das Tool besonders attraktiv für den konstruktiven Stahlbau, Fahrzeugbau und viele weitere Branchen.