Vom Konzept zur fertigen Simulation – schneller zum optimalen Produkt

Inspire

Inspire ist ein leistungsstarkes CAE-Tool, das speziell für Konstrukteure entwickelt wurde und Simulationen und rechnergestützte Physik in eine CAD-ähnliche Umgebung integriert. Durch die nahtlose Integration von Geometriemodellierung, generativem Design und Fertigungssimulation ermöglicht Inspire eine schnelle Konzeptfindung, Leistungsvalidierung und Bewertung der Herstellbarkeit bereits in einer frühen Phase des Designprozesses und schließt so die Lücke zwischen Idee und Produktion. Im Gegensatz zu den komplexen traditionellen CAE-Tools macht Inspire Simulationen bereits zu Beginn der Entwicklung zugänglich, fördert Innovationen und ermöglicht es Designern, fundierte Entscheidungen mit Leichtigkeit zu treffen.

Zielgruppen

  • Konstrukteure
  • Ingenieure
  • Produktdesigner
  • Simulationsexperten
  • Additive Fertigung / 3D-Druck-Profis
  • Entwickler in Luftfahrt, Automotive, Konsumgüter, etc.

Vorteile

  • All in One Simulationslösung
  • Sehr intuitive Benutzeroberfläche
  • Kurze Einarbeitungszeit – steile Lernkurve
  • Deckt eine Vielzahl von Anwendungen ab
  • Beschleunigt den Entwurfsprozess durch frühe Simulationen
  • Unterstützt leichteres, stärkeres und kosteneffizienteres Design
  • Spart Zeit und Material durch virtuelle Tests
  • SimSolid Integration
Inspire SimSolid Farm Feeder

SimSolid Integration

Inspire Motion

Inspire Cast

Inspire Cast

Inspire Motion (MKS)

Strukturanalyse

Führen Sie lineare statische und Normalmodusanalysen mit fortschrittlichen integrierten Solvern durch. Bewerten Sie schnell mehrere Designvarianten anhand einer voll ausgestatteten CAD-Geometrie, während die traditionelle Finite Elemente Analyse (FEA) eine detaillierte strukturelle Validierung gewährleistet.

Topologieoptimierung

Inspire Topology ist die leistungsstärkste und benutzerfreundlichste Lösung für generatives Design, Topologieoptimierung und schnelle Simulation für Konstrukteure. Erzielen Sie innovative Konstruktionen mit fortschrittlicher 2D- und 3D-Topologieoptimierung. Definieren Sie Optimierungsziele unter Berücksichtigung von Fertigungs-, Spannungs-, Verschiebungs-, Frequenz- und anderen Einschränkungen, um leichte, leistungsstarke Strukturen zu erstellen.

Mehrkörpersimulation (MKS)

Inspire Motion erlaubt die Simulation des Verhaltens komplexer Mechanismen – von Kontakten und Gelenken bis hin zu Federn, Dämpfern und Aktuatoren. Simulieren Sie ganz einfach die Bewegung komplexer Mechanismen. Inspire erkennt automatisch Kontakte und Verbindungen und unterstütz Sie dabei das kinematische Verhalten Ihre Konstruktionen zu überprüfen.

Strömungsanalysen

Verbessern Sie das Design von Fluidsystemen mit integrierten CFD-Tools (Computational Fluid Dynamics) für eine genaue Leistungsbewertung. Nutzen Sie konjugierte Wärmeübertragungssimulationen, um Kühleffekte zu modellieren und so das Wärmemanagement und die Systemleistung zu optimieren.

Hergstellungsprozesses von Polyurethan-Schaum

Inspire PolyFoam ist eine Simulationssoftware von Altair zur virtuellen Abbildung des Herstellungsprozesses von Polyurethan-Schaumstoffen. Sie ermöglicht die Analyse von Injektion, Expansion, Aushärtung und Abkühlung, um Defekte wie Lufteinschlüsse oder Schrumpfung frühzeitig zu erkennen. Die Software beschleunigt die Produktentwicklung und reduziert Materialausschuss durch realitätsnahe, präzise Vorhersagen. Ideal für Automotive, Verpackung und Konsumgüter.

Selektives Laserschmelzen (SLM)

Inspire Print3D ist eine Softwarelösung für die additive Fertigung, die speziell für die Entwicklung und Simulation von Bauteilen im Selektiven Laserschmelzen (SLM) entwickelt wurde. Sie richtet sich an Ingenieure und Designer, die die Qualität ihrer 3D-gedruckten Teile verbessern und gleichzeitig Materialverbrauch, Druckzeit und Nachbearbeitungsaufwand reduzieren möchten.

Metallgußsimulationen

Inspire Cast ist das einzige Tool, das sowohl Anfängern als auch Experten, von Produktdesignern bis hin zu Gießereitechnikern, gerecht wird. Bereits in der frühen Entwurfsphase können Benutzer typische Gussfehler wie Lufteinschlüsse, Schrumpfporosität, Kaltstellen oder Formverschleiß visualisieren und diese beheben, um kostspielige nachgelagerte Korrekturen zu vermeiden.

Spritzgießen

Inspire Mold ist eine moderne simulationsgesteuerte Design‑Umgebung, die speziell dafür entwickelt wurde, das Spritzgießen von Kunststoffteilen bereits in frühen Konstruktionsphasen virtuell zu analysieren, zu validieren, zu korrigieren und zu optimieren. Ziel ist es, schneller herstellbare Teile zu entwickeln und typische Fertigungsfehler zu vermeiden – noch bevor ein physischer Spritzgusswerkzeugbau beginnt.

Polymerextrusion

Inspire Polymer Extrusion ist eine spezialisierte Simulationssoftware von Altair, die für die Analyse und Optimierung von Polymer-Extrusionsprozessen entwickelt wurde. Ziel ist es, die Werkzeugauslegung, den Materialfluss und die Produktqualität in Extrusionsprozessen zu verbessern. Während klassische CFD-Tools auf generelle Strömungssimulationen fokussiert sind, ist Inspire Extrude Polymer gezielt auf die spezifischen Anforderungen der Kunststoffverarbeitung zugeschnitten – einschließlich Materialmodelle, Viskositätsverhalten, Wärmeleitung und mehr.

Metall‑Strangpresssimulationen

Inspir Extrude Metal ist eine benutzerfreundliche Simulationssoftware zur Analyse und Optimierung von Metall-Strangpressprozessen. Sie simuliert Materialfluss, Temperatur und Werkzeugverhalten, erkennt frühzeitig Fehler und hilft bei der Werkzeugauslegung. Die Software unterstützt verschiedene Metalle, bietet automatische Optimierungsfunktionen und verkürzt Entwicklungszeiten durch virtuelle Tests ohne teure Prototypen.

Umformsimulationen

Altair Inspire Form ist eine spezialisierte Software zur Umformsimulation, insbesondere für Blech- und Stempelprozesse (Stanz- oder Tiefziehprozesse). Sie richtet sich sowohl an Produktdesigner als auch an Prozessingenieur:innen, um Designs zu optimieren, Fertigungszyklen zu simulieren und Materialkosten zu minimieren.

Warum Inspire

Fortschrittliche Hybridmodellierung

Die Hybridmodellierungsumgebung von Inspire ermöglicht es Anwendern, parametrische Boundary Representation (BRep), organische PolyNURBS-Modellierung, Facetten und implizite Geometrie nahtlos zu kombinieren. Intelligente Skizzierwerkzeuge, eine einzigartige Konstruktionshistorie und die Möglichkeit, Variablen über beliebige Einheitensysteme hinweg zuzuweisen, beschleunigen die Designzyklen und gewährleisten Konsistenz. Geometrien können anhand von Topologieergebnissen effizient rekonstruiert und optimiert werden, sodass Anwender komplexe, organische Formen schnell entwickeln und untersuchen können, ohne dabei Kompromisse bei der Präzision oder Benutzerfreundlichkeit eingehen zu müssen.

Physikbasierte Designuntersuchung

Die Hybridmodellierungsumgebung von Inspire ermöglicht es Anwendern, parametrische Boundary Representation (BRep), organische PolyNURBS-Modellierung, Facetten und implizite Geometrie nahtlos zu kombinieren. Intelligente Skizzierwerkzeuge, eine einzigartige Konstruktionshistorie und die Möglichkeit, Variablen über beliebige Einheitensysteme hinweg zuzuweisen, beschleunigen die Designzyklen und gewährleisten Konsistenz. Geometrien können anhand von Topologieergebnissen effizient rekonstruiert und optimiert werden, sodass Anwender komplexe, organische Formen schnell entwickeln und untersuchen können, ohne dabei Kompromisse bei der Präzision oder Benutzerfreundlichkeit eingehen zu müssen

Topologieoptimierung

Mit einer umfassenden Suite von Optimierungstools fördert Inspire die Erstellung leistungsstarker, fertigungsgerechter Konstruktionen. Benutzer können Topografie-, Gauge-, PolyNURBS- und Topologieoptimierungen durchführen, was eine effiziente Materialnutzung, strukturelle Verfeinerung und Gewichtsreduzierung ermöglicht. Integrierte Workflows unterstützen Versuchsplanungsstudien (DOE) und Formoptimierungen und erleichtern die schnelle Bewertung von Konstruktionsalternativen, um die Haltbarkeit zu verbessern und die Fertigungsfähigkeit für verschiedene Produktionsmethoden sicherzustellen.

Inspire Optimierung
Ingenieur Vertrieb

Kontaktieren Sie uns

Vertrieb:
Tel: 04181/40672-27
info@smart-fem.de

Support:
Tel: 04181/40672-10
hotline@smart-fem.de

Büro Hamburg
SMART Engineering GmbH
Innungsstr. 7a
21244 Buchholz
Tel: 04181/4067200
E-Mail: info@smart-fem.de

Büro Dillenburg
SMART Engineering GmbH
Am Ziegenberg 14
35686 Dillenburg
Tel: 04181/4067200
E-Mail: info@smart-fem.de

Siemens Mentor
VARGROUP Logo
ALTAIR Engineering
Simchronize
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Siemens Mentor
Siemens Mentor
Bentley Software