FEM und CFD für den Konstruktionsprozesses
SMART Engineering ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für Finite Elemente Berechnungen und Strömungssimulationen. Als autorisierter Vertriebspartner von Siemens PLM, Mentor Graphics und Bentley bieten wir Ihnen zudem erstklassige Simulationslösungen sowie Schulungen und einen Premium-Support.
Ergänzt wird das Angebot um die Lebensdauersoftware winLIFE, WeldFEM für Schweißnahtnachweise sowie den SDC Verifier. Diese Tools sind hervorragende Ergänzungen für Femap. Auf den folgenden Seiten finden Sie detaillierte Informationen und Beschreibungen zu den jeweiligen Simulationslösungen.
FEM und CFD Berechnungen als Dienstleistung
- Festigkeitsberechnungen
- Strukturanalysen
- lineare Statik
- Strömungssimulationen
- Dynamik
- nichtlineare Statik
- große Verformungen
- hyperelastisches Material
- Eigenwertberechnungen
- Frequenzganganalysen
- Time History Analysen
- CFD Analysen
- Random Response
- Erdbebensimulationen
- Betriebsfestigkeitsnachweise
- prüffähige Statiken
- Antwortspektren
- Thermalanalysen
- thermo-mechanische FEA
- Temperaturfeldberechnungen
- Lebensdauerberechnungen
- Beulanalysen
- Crash Simulationen
- Optimierung
- Nachweise nach AD2000
- Nachweise nach FKM
- Nachweise nach DIN
- Nachweise nach ASME
- Erstellung von FE-Modellen
- Femap API-Programmierung
- Topologieoptimierung
- Nachweise nach DNS
- Rotordynamikanalysen

Simulationssoftware im Überblick
FLOEFD
FLOEFD ist eine leistungsfähige, zuverlässige und besonders anwenderfreundliche CFD Software für die Simulation von Strömungen und thermischen Vorgängen direkt in Creo, Catia, NX oder Solid Edge. Der robuste Vernetzer erkennt selbstständig Strömungsgebiete und erzeugt basierend auf der einzigartigen SmartCells™ Technologie kartesische Netze.
Die Modellerstellung erfolgt im Vergleich zu herkömmlichen Systemen um Größenordnungen schneller und während der Analyse sorgen intelligente Algorithmen für kurze Rechenzeiten und eine hohe Genauigkeit. Der Ingenieur kann dadurch seine Aufgaben schnell und präzise lösen ohne erst zum Berechnungsexperten zu werden.
Femap mit NX Nastran
Hochfunktionelle, CAD neutrale FEM Software mit dem Pre/Postprozessor Femap und dem bewährten Nastran Solver. Femap mit NX Nastran ist die ideale Lösung für den anspruchsvollen Ingenieur, der maximale Kontrolle über seine FEM-Modelle verlangt.
Aufgrund des exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis ist dieses System auch für den Konstrukteur geeignet, der nur sporadisch Finite Elemente Analysen durchführt. Es steht ein breites Angebot an Simulationslösungen zur Verfügung. Femap mit NX Nastran ist nicht nur als Kauflizenz erhältlich, sondern kann auch monatsweise gemietet werden und ist dann umgehend einsatzbereit.
Simcenter
FEM Software mit sehr leistungsfähigen CAD-Funktionen wie Synchronous Technology und einer einzigartigen Assoziativität zwischen CAD und FEM.
Simcenter beschleunigt die Simulation von Variantenuntersuchungen in einer revolutionären Art und Weise und ist als eigenständige Simulationsumgebung bzw. vollständig in NX integriert verfügbar.
Schnelle und leistungsstarke Solver unterstützen die Berechnungen für Strukturmechanik, Akustik, Strömungsmechanik, thermische Analysen, Bewegungssimulation und Verbundwerkstoffe sowie Optimierung und multiphysikalische Simulation.
ADINA
FEM Solver für anspruchsvolle und komplexe nichtlineare Analysen. ADINA überzeugt durch Zuverlässigkeit, Genauigkeit, Schnelligkeit. Das Anwendungsspektrum deckt lineare und nichtlineare Statik und Dynamik ab.
ADINA Structures wurde entwickelt, um schwierigste nichtlineare Probleme in verschiedenen Ingenieurdisziplinen zu lösen. Über 30 Jahre kontinuierliche Entwicklung durch ausgewiesene Experten und die Umsetzung von Kundenwünschen hat ADINA zu einem der besten FEM-Solver für nichtlineare Anwendungen gemacht. ADINA Structures ist die ideale Ergänzung für Femap und Simcenter (NX CAE) oder kann als eigenständiges Programm eingesetzt werden.
NX Nastran
Dieser Finite Elemente Solver (FEM) ist Kern der Siemens CAE-Produktpalette und hervorragend für die Lösung komplexer Berechnungen geeignet. Ob Notebook, Desktop, Workstation, oder Cluster.
NX Nastran zeichnet sich durch eine hohe Skalierbarkeit aus und läßt sich optimal an die jeweiligen Anforderungen anpassen.
Die Bandbreite an verfügbaren Berechnungsdisziplinen reicht vom klassischen linearen Solver, über Dynamik, Nichtlinearitäten, Optimierung, Thermal bis hin zu Rotordynamik.
FloTHERM
FloTHERM ist der unangefochtene Weltmarktführer im Bereich der elektronischen Thermoanalyse mit einer Empfehlungsrate von 98 Prozent. Es unterstützt mehr Anwender, Anwendungsbeispiele, Bibliotheken und veröffentlichte Fachartikel als jedes andere Konkurrenzprodukt.
FloTHERM verwendet fortschrittliche CFD-Techniken zur Vorhersage von Luftstrom, Temperatur und Wärmeübertragung in Komponenten, Boards und kompletten Systemen, einschließlich Racks und Rechenzentren. Es ist auch die branchenweit beste Lösung für die Integration mit MCAD- und EDA-Software
winLIFE
Ist das ideale Werkzeug für die Lebensdauerberechnung von Bauteilen, welche einer schwellenden oder wechselnden Belastung ausgesetzt sind. Dabei kann eine klassische Berechnung der Lebensdauer auf der Basis von Nennspannungen oder des örtlichen Konzeptes basierend auf den Ergebnissen einer zuvor durchgeführten Finite Elemente Analyse erfolgen.
Neben einer umfangreichen Werkstoffdatenbank steht ein Wöhlerliniengenerator für Eisenwerkstoffe zur Verfügung.
SDC-Verifier
Ist eine hervorragende Ergänzung zu Femap, wenn es um erweiterte Nachweise von komplexen Strukturen und eine weitgehend automatisierte Dokumentation geht. Der Nachweis von Schweißnähten wird mit dem SDC Verifier drastisch vereinfacht.
Gängige Normen wie Eurocode 3, ANSI/AISC 360-10, API 2A RP, DIN15018, Plate Buckling und viele andere sind bereits enthalten. Der Anwender kann neben vordefinierten Templates auch eigene Vorlagen erstellen und somit die Nachweise effizient dokumentieren.
Fibersim
High-End Simulationstool für die konstruktionsseitige Definition von Faserverbundwerkstoffen. Fibersim ist das ideale Tool für Drapiersimulationen und ist in verschiedene CAD-Systeme integrierbar.
Beim Aufbau von Faserverbundstruktur unterstützt Fibersim den Konstrukteur durch visuelle Kontrolle und liefert neben den Abwicklungen das Ply-Book.
Die für nachfolgende FEM-Simulationen erforderlichen Lagen- und Materialinformationen können für diverse Solver exportiert werden.
Flomaster
Flomaster (ehem. Flowmaster) ist die führende Thermofluid-Simulationssoftware auf Systemebene und eine umfassende Lösung für Strömungsvorgänge in Rohrleitungssystemen beliebiger Komplexität.
Simcenter Flomaster ermöglicht es Ingenieuren, Flüssigkeitsströmungen virtuell zu simulieren und zu optimieren, um eine effiziente Leistung in Gas-, Flüssigkeits- und Zweiphasensystemen zu gewährleisten.
Die stationären und zeittransienten Lösungsansätze ermöglichen schnelle Komponentenauslegung, systemweite Druck-, Temperatur- und Strömungsstudien sowie die Überwachung von Systemleistungsproblemen unter realen Betriebsbedingungen wie Druckschwankungen.
WeldFEM
Mit WeldFEM können Schweißnahtnachweise zuverlässig und normgerecht direkt in der Femap-Umgebung durchgeführt werden. WeldFEM eignet sich sowohl für statische Nachweise als auch für Dauerfestigkeitsnachweise geschweißter Strukturen. Richtlinien- und Normen des Schienenfahrzeugbaus und des Kranbaus mit Lastaufnahmemitteln werden aktuell unterstützt.
Durch einen intelligenten Algorithmus erkennt WeldFEM die potenziellen Schweißnähte und Stoßformen des mit Femap erstellten FE-Modells, berechnet anhand der Spannungen die Auslastung der Schweißnähte und legt die Ergebnisse für das Postprozessing in Femap ab. Dieser Prozess ist äußerst effizient und liefert innerhalb weniger Minuten einen kompletten Schweißnahtnachweis.

Kontaktieren Sie uns
Vertrieb:
Tel: 04181/40672-27
info@smart-fem.de
Support:
Tel: 04181/40672-10
hotline@smart-fem.de

